Wahl zum Direktkandidaten für die Landtagswahl

Am gestrigen Montag (09.04.2018) wurde ich von der  Kreismitgliederversammlung der LINKEN im Landkreis Kassel  zum Direktkandidaten für den Wahlkreis 01 gewählt. 

Ich freue mich über das Vertrauen und kann es kaum  erwarten unsere Inhalte und Ideen in die Städte und  Gemeinden zu tragen, mit Bürgerinnen und Bürgern auf der  Straße, bei Veranstaltungen oder über Social-Media-Kanäle in Austausch zu gehen. 

Aber lasst mich noch ein paar Worte zu meiner Motivation loswerden:

Die Vorzeichen für einen Wiedereinzug in den Hessischen Landtag stehen gut. Dies haben wir nicht nur einer seit 10 Jahren sehr fleißigen und mit Leidenschaft und Herzblut arbeitenden Landtagsfraktion zu verdanken. Inzwischen haben wir alle gemeinsam es geschafft uns im hessischen Parteiensystem zu festigen. Keine Selbstverständlichkeit.

Nach der Bundestagswahl und dem Einzug der nationalistischen AfD haben wir als Partei so viele Eintritte verzeichnet wie selten zuvor. Der Großteil davon stammte aus der Altersgruppe unter 35. Das ist für eine Partei, die bis dato ein höheres Durchschnittsalter als die CSU hatte, ein Grund zur Freude!

Gerne möchte ich im Landtagswahlkampf dieser Generation eine Stimme verleihen. Eine Stimme gegen Rassismus, Ausgrenzung und Ausbeutung und für mehr Chancengleichheit in der Bildung, denn noch immer müssen sich Schüler*Innen vor Klassenfahrten als „arm“ outen, noch immer entscheidet der Geldbeutel der Eltern über den Bildungserfolg der Kinder. Ein Zustand, der eines Land dessen Oberschicht ihr Vermögen während der Bankenkrise mehr als verdoppelt hat, unwürdig und ein Grund zum Schämen ist.

Darüber hinaus ist mein Herzensanliegen die Schaffung einer aktiveren politischen Bildung. Politik ist nicht langweilig, aber sie kann langweilig und Verdruss schaffend vermittelt werden. Ich setze mich für ein Landesförderprogramm zur Finanzierung von Workshops, Bildungsreisen und Organisation von Veranstaltungen. Genauso wie für die Verbannung der Bundeswehr aus den Schulen und von Hessentagen.

Natürlich stehen unsere Forderungen nach einem friedlichen Hessen, das Waffenproduktion-und Export perspektivisch auf Null reduziert, sowie nach einer Gesellschaft, die Menschlichkeit und nicht den Profit in den Mittelpunkt allen Strebens stellt, dem in nichts nach.

April 10, 2018

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert